- Nima Juschidsch
-
Nima Jushidj [-dʒ], eigentlich Ali Esfandiari, persischer Lyriker, * Jusch (Nordiran) 1897 oder 1898, ✝ Teheran 6. 1. 1960; führte in den 20er-Jahren den Bruch mit der traditionellen persischen Dichtung herbei und begründete die »Neue Lyrik«, indem er die Poesie von den starren Regeln der überkommenen Prosodie und Rhetorik befreite und ihren Horizont auf Bereiche des Alltäglichen und auf die Gefühlswelt des modernen Individuums ausdehnte.
Universal-Lexikon. 2012.